Sie sind hier: Home  >  Events  >  Formula Student UK 2022

Formula Student United Kingdom 2022

Anreisetag: Dienstag, der 05.07.2022

Bereits am Montag, den 04.07.2022, startete unsere Reise zu unserem ersten Formula-Student-Wettbewerb der aktuelle Saison: FSUK.
Die mehrere Stunden andauernde Reise legten wir, dank unseres Hauptsponsors, komfortabel mit zwei neuen Volkswagen T6.1 Caravelle zurück. Auch ein Fahrzeug der WHZ ermöglichte uns die Beförderung unserer Teammitglieder.
Nachdem wir mit der Fähre in Großbritannien angekommen sind, war Endspurt angesagt. Mit voller Konzentration auf den Linksverkehr, schwitzten unsere Fahrer, alle anderen Teammitglieder durften noch etwas schlafen und sich für die kommenden Tage ausruhen, die volle Konzentration und Performance erfordern.
Nach Ankunft an der Rennstrecke in Silverstone erkundeten wir den Campingplatz, den Weg zur Rennstrecke und organisierten uns noch etwas zu Essen. Die Zeit, in der wir auf unseren LKW und damit auf unseren Rennwagen, Campingutensilien und unsere Verpflegung warten, nutzen wir, um uns auf die Statics vorzubereiten.
Der morgige Tag wird auch wieder vollste Aufmerksam erfordern, da wir morgen unsere Box beziehen werden und dann auch schon die ersten technischen Abnahmen anstehen.

Gemeinsames Abfahrtsbild
Auch unser Mini-Modell unseres "Erwins" hat einen Platz im Fahrzeug bekommen.
Passend mit Sonnenaufgang startete unsere Fähre nach Dover.

Tag 1: Mittwoch, der 06.07.2022

Traditionell wurden heute um 6:00Uhr unsere Teammitglieder geweckt, um den Tag komplett auszunutzen.

Neben der Teammitglieder-Anmeldung und dem Einräumen unserer Box fand am Abend die Welcome-Ceremony statt. In dieser wurden noch einige sicherheitsrelevante Hinweise gegeben. Auch die Juroren der verschiedenen Statics wiesen noch auf manche, zu beachtende Punkte hin. Mithilfe dieser Informationen, wurden die letzten Vorbereitungen für die anstehenden Statics getroffen.

Nach dem Abendessen wurde der Spaß und die Kommunikation mit den anderen teilnehmenden Teams nicht vernachlässigt. Gemeinsam hilft man sich, sei es ein Probe-Judging oder das Ausleihen von Bauteilen.

Wir blicken zuversichtlich auf die anstehenden Statics, Scrutineerings und Dynamics.

Entladen des LKWs
Einrichten der Box

Tag 2: Donnerstag, der 07.07.2022

Unser zweiter Eventtag begann mit der Präsentation unseres Businessplanes. Dafür hat sich unsere Crew schon lange vorbereitet und viele Vorbereitungen getroffen. Wir haben gutes Feedback bekommen und für nächstes Jahr noch einige Hinweise. Wir hoffen, wie jedes andere Team auch, auf eine gute Bewertung und hohe Punktzahlen.

Am Fahrzeug wurden unterdessen letzte Vorbereitungen für unser Akkukasten-Scrutineering und das elektrische Scrutineering getroffen.

Für den nächsten Tag haben wir uns die Ziele gesetzt alle ausstehenden Abnahmen (Scrutineerings) zu absolvieren, um für die anstehenden dynamischen Disziplienen qualifiziert zu sein.

Teammitglieder unserer Dynamic-Crew.
Während des Scrutineerings warten einige Teammitglieder vor den Boxen, um gegebenenfalls wichtige Utensilien oder Werkzeuge in die Scrutineering-Bereiche zu bringen.
Akkukasten Sructineering
Akku-Scrutineering. Hier werden neben des Akkukastens auch die dazugehörigen Untensilien vorgeführt und erklärt.
Einige Aufkleber müssen noch angebracht werden wie z.B. ein zusätzlicher HVD-Sticker.
Dokumente und Utensilien, die zum Akku-Scrutineering benötigt werden
Unsere Businessplan-Crew
 

Tag 3: Freitag, der 08.07.2022

Unser dritter Eventtag stand im Zeichen statischen Events.

Zum ersten mit dem Engineering Design Report wobei von erfahrenen Judges Fragen zu unserem Fahrzeug gestellt werden, welche die ingenieurtechnischen Ansätze am Fahrzeug, das Verständnis der eigenen Konstruktion sowie die Ansprüche einer fiktiven Zielgruppe bewerten. Jedes Teammitglied unserer Design-Report-Crew hatte sich dafür im Vorfeld auf ein spezifisches Thema vorbereitet:

  • Overall Vehicle Concept
  • Vehicle Performance
  • Machanical / Structural Engineering
  • Tractive System/ Powertrain
  • LV-Electrics/ Electronics/ Hardware
  • Driver Interface

Zum zweiten der Cost Report, in dem die kalkulierten Produktions- und Fertigungskosten vorgetragen und verteidigt werden müssen. Auch mögliche Alternativen, wie z.B. die Massenproduktion unseres Rennwagens werden den Judges aufgezeigt und mit Ihnen diskutiert.

 

Der erste Eindruck dieser beiden statischen Events war durchaus positiv. Unsere Teammitglieder hoffen auf entsprechende Bewertungen.

 

Mit diesem Ansporn starteten wir erneut in die technischen Abnahmen. Leider konnten wir unsere Ziele nicht wie gewünscht erreichen und benötigten viel Zeit in der elektrischen Abnahme des Fahrzeuges, um den Ansprüchen der Scrutineers gerecht zu werden.

Am späten Nachmittag konnten wir unseren Erwin dann endlich in das mechanische Scrutineering schieben, welches wir am nächsten Tag beenden wollen.

Unsere Engineering Design- und Cost Report Crew
Während des Engineering Design Events haben wir den Judges einige Details gezeigt und erklärt. Hierfür hat ein Teammitglied die nötigen Demontagen vorgenommen.
Im Cost und Manufacturing Event wurde neben den Kosten auch die Herstellung der Teile erläutert. Dafür haben wir einige Ersatzteile zur Veranschaulichung bereitgelegt.
Cost-Report-Event
Unser Erwin im mechanischen Scrutineering.
 

Tag 4: Samstag, der 09.07.2022

Es ist Scrutineering Tag!

Auf unsere Liste standen folgende, noch abzuschließende Scrutineerings:

  • Absolvieren der elektrischen Abnahme
  • Absolvieren der mechanischen Abnahme
  • Rain Test (Regentest)
  • Tilt Test (Neigungstest)
  • Noise Test (Geräuschtest)
  • Brake Test (Bremstest)

Den Brake Test konnten wir aufgrunder der anderen, lang andauernden, Tests nicht mehr am Samstag erfolgreich abschließen.

Da man zum Antritt der dynamischen Events alle Tests abgeschlossen haben muss, konnten wir nicht am Acceleration, Skid Pad und Sprint teilnehmen, weshalb wir keine Bewertungspunkte für diese dynamischen Events erreichen konnten.

Dies haben wir als Team besonders bedauert, da wir nicht unter Beweis stellen konnten, welche Performance in unserem Rennwagen steckt.

Um das letzte dynamische Event, den Endurance, zu absolvieren wurde am Abend noch ein detailierter Plan erstellt.

Erfolgreicher Raintest
Erfolgreicher Raintest

Tag 5: Sonntag, der 10.07.2022

Endurance Day!

So früh wie möglich absolvierten wir den Braktest und bereiteten unseren Rennwagen für den Endurance vor. Dazu zählten das Driver Briefing, die Strategie-Besprechung sowie finale Checks am Fahrzeug.

Währenddessen wurde der Zeltplatz von allen anderen Teammitgliedern abgebaut bereits so viel wie möglich in unserem LKW verstaut.

Pünktlich zum Start des Endurance, war das gesamte Team auf den Tribünen versammelt.

Das gesamte Team fieberte jede Runde mit und jubelte unserem ersten Fahrer zu. Trotz kleinerer Probleme in der Fahrdynamik-Regelung konnten wir die schnellste Runde im Endurance erzielen.

Bedauerlicherweise traten im zweiten Stint Probleme im Niederspannungssystem des Fahrzeugs auf, sodass ein sogenanntes SCS (safety-critical signal / Sicherheitskritisches Signal) ausgefallen ist und die Sicherheitsroutine des Hauptsteuergerätes das Antriebssystem abgeschalten hat.

Im anschließenden Nach-Scrutineering wurde unser Erwin nochmals auf Regelkonformität überprüft, wobei keinerlei Verstöße festgestellt werden konnten.

 

 

Unser erster Fahrer des Endurance.
Unser zweiter Fahrer des Endurance.
Nach dem vorzeitigem Abbruch unseres Endurance.

Ergebnisse

Ergebnisse

Formula Student UK 2022

Zeitraum:06 - 10.07.2022
Veranstaltungsort:Silverstone
Teams:
Gesamtplatzierung 7. Platz mit 395,7 (1000) Punkten
Cost Analysis15. Platz mit 66/120 Punkten
Business Plan Presentation30. Platz 62,9/120 Punkten
Engineering Design2. Platz mit 152/160 Punkten
AccelerationDNA
Skid PadDNA
AutocrossDNA

Endurance

DNF mit 14/250 Punkten
Fuel Efficiency3. Platz mit 87,3/100 Punkten